Blue Merle Deutsche Dogge Vollstndiger Leitfaden

Allgemeine Informationen

Azure Merle Die Deutsche Dogge ist eine beliebte Hunderasse. Sie hat sowohl große als auch aristokratische Merkmale. Sie sind aufmerksam, freundlich und kompetent. Dadurch sind sie wunderbare Familienhunde.

Allgemeine Informationen zur Rasse finden Sie auf dieser Seite. Wir sprechen auch über Themen, Charaktere und Handlung.

Geschichte der Rasse

Die Blue Merle Deutsche Dogge ist eine seltene und sehr gefragte Rasse, die noch relativ unbekannt ist. Sie stammt ursprünglich aus dem Südwesten Deutschlands und war lange Zeit im Besitz von Bauern als Jagd- und Haushund. Der Name „Blue Merle“ kommt vom schottischen Highland lang, und die erste Blaue Deutsche Dogge war ein weißer Wolfshund mit Streifen.

Seit 1912 nehmen Hunde an nationalen Ausstellungen teil, bei denen die Richter jedes Jahr die besten Zuchthunde auswählen. Aus diesen Zuchthunden entwickelte sich die heutige Blue Merle Deutsche Dogge.

Größe und Gewicht

Die Blue Merle Deutsche Dogge ist eine mittelgroße bis große Rasse, die sich durch ihre atemberaubende Schönheit und ihren beeindruckenden Körperbau auszeichnet. Diese erstaunlichen Hunde haben eine Schulterhöhe von 76 bis 86 cm und ein Gewicht von 50 bis 70 kg. Ein Tierarzt sollte erwachsene Hunde, die deutlich unter- oder übergewichtig sind, untersuchen, um sicherzustellen, dass keine ernsthaften Gesundheitsprobleme vorliegen.

Die Größe dieser Art bestimmt, wie aktiv sie ist; Große Hunde brauchen mehr Bewegung als kleine Hunde. Alles in allem braucht diese Rasse Training, um ihr Temperament stabil zu halten. Die regelmäßige Befriedigung der Grundbedürfnisse nach Spiel und Bewegung trägt dazu bei, erhebliche Beschwerden und damit unerwünschtes Verhalten zu vermeiden.

Charakter und Temperament

Blue Merle Deutsche Doggen wurden auf Bauernhöfen gezüchtet, um ein langes, hartes Leben zu führen. Aufgrund ihres Willens und ihrer Bereitschaft, hart zu arbeiten, sind sie eine außergewöhnliche Rasse. Wenn sie richtig erzogen und sozialisiert werden, gewöhnen sie sich gut an das Leben als Haustiere.

Blue Merle Deutsche Doggen lieben es, ihrer Familie Zuneigung und Aufmerksamkeit zu zeigen und sind sehr freundlich zu Menschen und anderen Tieren. Sie sind schüchtern und aufgrund ihrer Grundeigenschaften fällt es ihnen schwer, mit Fremden in Kontakt zu treten. Besitzer sollten Vorsicht walten lassen, wenn sie Blue Merles erlauben, sich mit anderen Hunden zu treffen, auch wenn sie ausreichend sozialisiert sind; Begleitung wird empfohlen.

Trotz ihres offensichtlichen Schutzverhaltens ist die Blue Merle Deutsche Dogge eine liebevolle Rasse. Dies wurde auch durch eine AKC Breeders of Merit-Umfrage unter Besitzern aller Arten von Deutschen Doggen bestätigt, die bescheinigten, dass Blue Merles besonders intelligente Hunde seien – wenn man ihnen zeigte, dass nichts Böses beabsichtigt war, konnten sie sich schnell unterscheiden – und ein harmonisches Zusammenleben sei wunderbar in einem familiären Umfeld unter Beweis gestellt werden – so dass eine starke Bindung zwischen ihnen entstehen kann.

Ernährung und Pflege

Merle Blue Deutsche Doggen sind sehr beliebt. Sie sind einzigartig und atemberaubend, mit einer unglaublichen Persönlichkeit. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf eines Hundes über die Rasse zu informieren. Dies wird Ihnen dabei helfen, eine fundierte Auswahl zu treffen.

In diesem Abschnitt dreht sich alles um Ernährung und Pflege. und geben Ihnen konkrete Anweisungen.

Ernährung

Für ein aktives und gesundes Leben eines Hundes ist eine nährstoffreiche Ernährung wichtig. Blue Merle Deutsche Doggen benötigen wie alle anderen Rassen die richtige Ernährung und die richtigen Essenszeiten, um ihre Muskeln und Knochen stark und ihren Körper glücklich zu halten. Die Blue Merle Deutsche Dogge ist wie jede andere große Hunderasse in erster Linie ein Fleischfresser, der eine abwechslungsreiche Ernährung benötigt, um alle Nährstoffbedürfnisse zu decken.

Für Blue Merle Deutsche Doggen wird eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigem Trockenfutter, hochwertigem Fleisch, frischem Gemüse, Obst und anderen nährstoffreichen Lebensmitteln empfohlen. Aldi- oder Supermarktlebensmittel sind nicht immer eine kluge Wahl, aber Vollwertkost bietet alles von Eiweiß bis hin zu sorgfältig ausgewählten Fetten und Vitaminpräparaten. Wenn Ihr Hund noch jung oder älter als 7/8 Jahre ist, verzichten Sie auf Katzenfutter, das meist viel Zucker enthält, und füttern Sie ihn stattdessen nur mit Fleisch und Gemüse!

Natürlich möchte man seinen Liebsten etwas Gutes tun, aber am Ende kann man ihnen nur das Beste geben: Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft (mindestens 30 Minuten am Tag!), regelmäßige ärztliche Untersuchungen (zur Behandlung) möglich Krankheiten schnellstmöglich zu bekämpfen) und hochwertige Lebensmittel mit lebenswichtigen Nährstoffen als Grundlage für die Erhaltung der Gesundheit. Teilen Sie die täglichen Mahlzeiten Ihres Hundes in mindestens 3-4 Portionen auf, um übermäßiges Fressen, Gewichtsverlust oder erneute Übelkeit zu vermeiden! Bei Bedarf können Sie den Gerichten Leckereien hinzufügen, um den Appetit anzuregen oder Belohnungen zu erhalten, die den Lernprozess unterstützen – aber denken Sie daran, dass diese nicht anstelle der Hauptbestandteile des Diätplans verwendet werden sollten!

Pflege

Merle Blue Grooming ist für Deutsche Doggen aufgrund ihres langen und dichten Fells wichtig. Regelmäßiges Baden ist wichtig, um Staub und Schmutz zu entfernen. Wir empfehlen Ihnen, einen oder mehrere professionelle Hundefrisöre mit Erfahrung mit drahtbeschichteten Hunderassen zu konsultieren, um Austrocknung und Schäden an Ihrem Hund zu minimieren. Bürsten Sie sein Fell regelmäßig, besonders beim Füttern. Seine Nägel sollten alle vier bis sechs Wochen oder wenn sie zu lang werden, gekürzt werden.

Sauberkeit ist jedoch mehr als nur das Aussehen; Denken Sie daran, Ihrem Blue Merle Dogge-Hund Zahnpasta zu geben (vermeiden Sie Zahnpasta für Menschen) und achten Sie darauf, dass Sie ihm regelmäßig die Zähne putzen. Die Mundgesundheit ist wichtig für das allgemeine Wohlbefinden Ihres Hundes. Abgebrochene oder beschädigte Zähne verursachen Beschwerden beim Essen und wirken sich negativ auf andere Aspekte der Gesundheit aus.

Aktivität

Ein aktiver Lebensstil ist ein wesentlicher Bestandteil eines langfristig gesunden Lebensstils. Regelmäßige Bewegung sorgt für mehr Energie und Ausgeglichenheit, kann zur Vorbeugung chronischer Krankheiten beitragen und ist eine der wirksamsten Methoden zur Stresslinderung. Obwohl viele Menschen jeden Tag Sport treiben oder Fitnessprogramme absolvieren, erhält nicht jeder die Unterstützung, die sein Körper benötigt.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein strenges Trainingsprogramm eine spezielle Ernährung erfordert. Regelmäßige Mahlzeiten sollen Energie liefern und sollten nicht ausgelassen werden. andernfalls erschöpft sich der Körper und ist nicht mehr in der Lage, effizient zu arbeiten. Andererseits sollten Sie sich auf die richtige Mahlzeitenkombination konzentrieren; Der Proteinkonsum sollte beträchtlich sein, um den Muskelaufbau und die Muskelreparatur zu unterstützen. Es wird empfohlen, fetthaltige Mahlzeiten in Maßen zu sich zu nehmen.

Gesundheit

Die Blue Merle Deutsche Dogge ist eine der größten und stärksten Hunderassen. Viele Menschen lieben diesen riesigen Hund wegen seiner Schönheit und seinem liebevollen Verhalten. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass es besondere Pflege und Aufmerksamkeit erfordert.

Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen, Ihren Hund angemessen zu pflegen. Sie werden über den Gesundheitszustand der Rasse informiert.

Allgemeine Gesundheit

Die Blue Merle Deutsche Dogge ist ein muskulöser und kräftiger mittelgroßer reinrassiger Hund. Eines der häufigsten Leiden der Blue Merle Deutschen Dogge ist die Herzmuskelerkrankung DCM (dilatative Kardiomyopathie), die meist bei reinrassigen Hunden auftritt. DCM kann Atemnot, Müdigkeit und im schlimmsten Fall Leber- und Nierenversagen verursachen. Eine gesunde Ernährung, mäßiges Ausdauertraining und häufige Besuche beim Tierarzt können dieser Rasse zu einem langen Leben verhelfen.

Blue Merle Deutsche Doggen können auch an Ellenbogendysplasie leiden, die Ellenbogenarthritis verursacht, sowie an anderen Erkrankungen des Bewegungsapparates, einschließlich HD (Hüftdysplasie) oder ED (Ellenbogendysplasie). Weitere typische Gesundheitsprobleme sind allergische Reaktionen, Pflanzengifte und Nasenausfluss durch Eis. Es ist wichtig, regelmäßig den Tierarzt aufzusuchen.

Um Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden des Tieres zu maximieren, ist es außerdem ratsam, dieser mittelgroßen Rasse ausreichend Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu ermöglichen.

Präventionsmaßnahmen

Die Blue Merle Deutsche Dogge ist eine ausgezeichnete Hunderasse mit Eigenschaften wie Intelligenz, Schönheit und Haltbarkeit. Vorbeugende Maßnahmen sind unerlässlich, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Blue Merle zu schützen. Lesen Sie weiter, um mehr über die potenziellen Gefahren von Blue Merle zu erfahren und was Sie tun können, um diese zu vermeiden.

Der Schwerpunkt liegt auf thermischem Stress: Dieser Hundetyp sehnt sich nach Wärme und reagiert besonders empfindlich auf extreme Hitze oder Kälte. Wichtig ist auch, dass Sie für Ihren Hund einen Platz wählen, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist und beim Training weder schwitzt noch kalt wird, damit er möglichst lange fit bleibt.

Um den Luftaustausch in Ihrem Zuhause zu verbessern, stellen Sie sicher, dass Ihr Blue Merle ständig Zugang zu frischer Luft hat – warme Ventilatorluft im Sommer und viel frische, manuell eingeblasene Wärme im Winter. Es ist auch wichtig, dass Ihr Hund immer ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt. Besonders an heißen Tagen trinken sie mehr als sonst. Halten Sie im Winter die Temperatur bei 6 Grad Celsius, damit sich die blauen Mergelbäume wohlfühlen, da Studien zeigen, dass Temperaturen unterhalb dieses Bereichs zu Atemproblemen führen können.

Um die Attraktivität des Tieres zu erhalten und Schlafstörungen vorzubeugen, sollte das Fell regelmäßig gebürstet werden – in der Regel 1-2 Mal pro Woche. Darüber hinaus müssen Wangen- und Ohrenhaare ordnungsgemäß rasiert werden, um potenziell tödliche Ohrenentzündungen (Otose) und Mundgeschwüre (Gingivostomatitis) zu vermeiden, die oft eine sorgfältige Pflege erfordern. Schließlich sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen notwendig, um eventuelle Erbkrankheiten oder Augenerkrankungen (Entropium/Ektropium) rechtzeitig zu erkennen.

Ausbildung und Sozialisierung

Die Deutsche Dogge Merle Blue ist ein großer, intelligenter Hund. Es hat seine eigene Persönlichkeit! Es ist unterhaltsam, herausfordernd und anpassungsfähig. Außerdem ist es äußerst zuverlässig und treu.

Um all diese wunderbaren Eigenschaften zu erwerben, muss es umfassend trainiert und sozialisiert werden. Damit es sich in jeder Situation wohlfühlt. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Blue Merle Deutsche Dogge trainieren und sozialisieren.

Grundausbildung

Durch die schulische Ausbildung erwerben die Schülerinnen und Schüler ein rudimentäres Bewusstsein für kontroverse Themen im sozialen Miteinander. Dazu können Grundprinzipien der sozialen Interaktion, neue Techniken zur Konfliktlösung, zwischenmenschliche Fähigkeiten oder soziale Perspektiven des Einzelnen gehören.

Solche Strategien sollten konzeptionell und praktisch vermittelt werden, damit die Schüler sie in verschiedenen Situationen verstehen und anwenden können, beispielsweise im normalen Schulleben oder in Freundschaften.

Auch das Erlernen allgemeiner gesellschaftlicher Normen gehört zur Grundausbildung. Beispiele für solche Ideale sind Respekt, Geduld, Fairness, Rücksichtnahme und Verantwortung. Die Vermittlung dieser Werte ist wichtig für eine funktionierende Gesellschaft. Folglich sollte die Grundschulbildung in diesem Bereich breit genug sein, damit die Schüler sowohl akzeptierte als auch bewährte Verhaltensweisen in ihrem täglichen Leben erlernen und wiederholen können.

Sozialisationsfähigkeiten beziehen sich sowohl auf die Problemlösung/Konfliktlösung als auch auf empathische Bemühungen. perverse Handlung; Sich hinter andere stellen, weil man ihre Interessen versteht, egal ob ich das für eine gute oder eine schlechte Sache halte; umstrittene Vermeidungsstrategien; Stellt Weitergabeformeln für Dritte usw. bereit.

Sozialisierung

Sozialisierung ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung der Deutschen Dogge. Während dieser Prozess die Verhaltensmuster des Tieres verändert und beeinflusst, kann eine richtige Sozialisierung dazu beitragen, aggressive Tendenzen zu vermeiden. Zu diesem Zweck können wir verschiedene Techniken anwenden, um das Selbstvertrauen des Hundes zu stärken und sein Verhalten an verschiedene Situationen anzupassen. Eine gute Sozialisierung, die Zeit und Beständigkeit erfordert, ist der Grundstein für einen gut erzogenen Deutschen Blue Merle-Hund.

Lernen Sie den Blue Merle kennen Es ist wichtig, sowohl Menschen als auch andere Tiere unterschiedlichen Alters, verschiedener Rassen und Rassen in das tägliche Leben des Hundes einzubeziehen. Daher sollten Sie sicherstellen, dass er von Anfang an mit möglichst vielen Einstellungen vertraut ist und sich damit wohlfühlt. Das Gehen in öffentlichen Bereichen wie Parkplätzen ist eine eher gesellige Übung. Durch diese Aktivität lernt der Hund, mit vielen Reizen umzugehen, ohne sie einfach als schädlich oder unangenehm abzustempeln.

Es sollten genügend Gäste zu Besuch sein, damit der Hund das Zählen lernen kann, wenn er Kontakte zu neuen Menschen knüpft. Solche Umstände sollten ebenfalls positiv gekennzeichnet werden; Begrüßen Sie neue Besucher mit positiver Verstärkung und locken Sie sie mit Geschenken. Sie zeigen Ihrem Blue Merle wirkungsvoll Respekt, wenn er sich schon vor dem Betreten des Raumes wohlfühlt! Schaffen Sie eine geschäftige Umgebung, und ein Blue Merle-Welpe kann sich mit dem richtigen Zeitmanagement gut sozialisieren. Klare Anweisungen helfen bei frühen Interaktionen, die angenehme Gefühle sowie Lob und Lob hervorrufen und unseren jungen Hund dazu ermutigen, Wertschätzung zu zeigen und sich zu revanchieren.

Züchter und Preise

Merle Blue Deutsche Doggen sind äußerst selten und sehr gefragt. Sie sind aktiv und dynamisch und bauen eine tiefe Bindung zu ihren Besitzern auf. Diese Hunde sind leicht zu trainieren und haben ein freundliches Wesen.

Bevor Sie sich für einen Züchter entscheiden, ist es wichtig, einen zuverlässigen Züchter auszuwählen. Züchter, die gesunde, kräftige Tiere zu angemessenen Kosten liefern.

Blue Merle Deutsche Dogge Züchter und Preise auf der Suche!

Wo Sie eine Blue Merle Deutsche Dogge finden

Die Merle Blue Deutsche Dogge ist eine seltene und begehrte Rasse, weshalb sie sich auf landwirtschaftlichen Betrieben und Zuchtbetrieben in ganz Deutschland immer größerer Beliebtheit erfreut. Es gibt keine zentrale Datenbank, in der Sie Züchter finden können, aber es gibt einige Möglichkeiten, einen Blue Merle in Ihrer Nähe zu finden.

Die beste Option hängt davon ab, wo Sie wohnen. In Süddeutschland gibt es die meisten Kenner- und Profizüchter. Als erstes sollten Sie darüber nachdenken, ob es in der Region namhafte Züchter gibt. Suchen Sie im Internet nach privaten Züchtern oder Hobbyzüchtern in Ihrer Nähe und halten Sie die Liste potenzieller Welpenhändler auf der Kennel Club-Website auf dem neuesten Stand, um weitere lokale Informationen zu erhalten.

Kaufen Sie nicht zu früh: Sobald Sie Ihren Züchter für Blue Merle Deutsche Doggen gefunden haben, stellen Sie sicher, dass er über die erforderlichen Qualifikationen verfügt und ethische Arbeitsbedingungen bietet. Einer der häufigsten Fehler beim Kauf eines Haustiers ist der Versuch, Geld zu sparen: Höhere Preise bedeuten in der Regel mehr Zeit und Sorgfalt für das Wohlergehen des Welpen – geben Sie sich also nicht mit einem zu niedrigen Angebot zufrieden! Achten Sie auf Anzeigen mit „unglaublichen Angeboten“ oder unglaublich niedrigen Kosten. Sie können auf irreführenden Versprechungen beruhen.

Preise

Der Preis einer Deutschen Dogge wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter Welpenalter, Geschlecht, Wurfgröße, Züchterqualität und Standort. Einige Züchter berechnen auch einen „Servicepaketpreis“, der neben der Welpenkaufgebühr auch Unterbringung, Impfungen und andere Zusatzleistungen beinhaltet.

Eine kastrierte Deutsche Dogge kostet durchschnittlich 1.000 US-Dollar, wobei die Kosten je nach Region und Rasseklassifizierung variieren. Etwa acht Varianten sind sehr teuer und kosten mehr als 10.000 US-Dollar. Sie sollten zwischen 200 und 500 US-Dollar ausgeben, um Ihren Deutschen Dogge-Welpen bei der American Canine Association (ACA) oder der United Canine Association (UCA) zu registrieren, je nach dem erforderlichen Arbeitsaufwand. Im Allgemeinen sollte ein Welpe einer Deutschen Dogge über 1.000 US-Dollar kosten.

Häufig gestellte Fragen

Frage 1: Was ist eine Blue Merle Deutsche Dogge?
Antwort: Eine Blue Merle Deutsche Dogge ist eine seltene Farbvariante der Deutschen Dogge, die durch eine blaue, gefleckte Fellfarbe gekennzeichnet ist.

Frage 2: Gibt es gesundheitliche Probleme bei Blue Merle Deutschen Doggen?
Antwort: Wie bei jeder Hunderasse können auch bei Blue Merle Deutschen Doggen gesundheitliche Probleme auftreten. Es ist wichtig, einen verantwortungsvollen Züchter auszuwählen und regelmäßige tierärztliche Untersuchungen durchführen zu lassen.

Frage 3: Wie groß werden Blue Merle Deutsche Doggen?
Antwort: Die Deutsche Dogge ist eine der größten Hunderassen und Blue Merle Deutsche Doggen erreichen eine Schulterhöhe von bis zu 80 Zentimetern und ein Gewicht von bis zu 90 Kilogramm.

Frage 4: Sind Blue Merle Deutsche Doggen familienfreundlich?
Antwort: Ja, Blue Merle Deutsche Doggen sind aufgrund ihres sanften Wesens und ihrer Loyalität gegenüber ihren Besitzern eine beliebte Familienhunderasse. Es ist jedoch wichtig, sie frühzeitig zu sozialisieren und zu trainieren.

Frage 5: Brauchen Blue Merle Deutsche Doggen viel Bewegung?
Antwort: Ja, Deutsche Doggen einschließlich der Blue Merle-Variante benötigen täglich ausreichend Bewegung. Lange Spaziergänge und freie Entfaltung im Garten sind empfehlenswert, um ihre Energie zu verbrennen.

Frage 6: Benötigen Blue Merle Deutsche Doggen besondere Pflege?
Antwort: Blue Merle Deutsche Doggen benötigen genauso viel Pflege wie ihre Artgenossen. Regelmäßiges Bürsten und Baden, Augen- und Ohrenpflege sowie Nägel schneiden sind notwendig, um ihre Gesundheit und Schönheit zu erhalten.

Schreibe einen Kommentar