Allgemeine Informationen
Der Belgische Malinois Pit Mix ist eine einzigartige Rasse. Es wird immer beliebter. Er ist optimistisch und hingebungsvoll. Er braucht viel Liebe und Fürsorge.
Bei richtiger Erziehung kann er ein hingebungsvoller Familienhund sein. Er ist ein äußerst energiegeladener Mensch, der viel Bewegung braucht. Dieses Buch enthält alle wesentlichen Fakten über die Rasse, wie Herkunft, Persönlichkeit, Training, Ernährung und mehr.
Herkunft und Geschichte
Eine der jüngsten Kreuzungen ist der Malinois-American Pit Bull Terrier-Hybrid, der die besten Eigenschaften dieser beiden beliebten Hunde vereint. Der Malinois-Pit-Mix hat die meisten Leinenanforderungen für Hunderassen, was darauf hindeutet, dass er ein sehr energischer und kooperativer Hund ist.
Da es sich um einen jungen Hybrid handelt, ist es schwierig vorherzusagen, welche Verhaltensweisen der Malinois-Pit-Mix von welcher Rasse übernehmen wird. Wir können sicher sein, dass er sowohl verantwortungsbewusst als auch extrovertiert sein wird, Eigenschaften, für die beide Elternrassen bekannt sind.
Beide Rassen haben ihren Ursprung in Europa und reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Zu dieser Zeit wurde der Pitbull hauptsächlich für Hundekämpfe eingesetzt und hatte den Ruf, bösartig zu sein. Glücklicherweise hat sich dies in den letzten Jahren verbessert und Pitbulls haben viele Familien glücklich gemacht! Der Malinois ist ein klassischer Belgischer Schäferhund mit ruhigem Gemüt und sensiblen Sinneseindrücken – ein toller Begleiter für Menschen, die wenig Zeit für Pflege oder Training haben! Diese einzigartige Kombination steigerte zunächst die Beliebtheit der Malines!
Größe und Gewicht
Der Malinois Pit Mix ist eine Kombination aus dem intelligenten und leidenschaftlichen belgischen Malinois und dem robusten Pitbull Terrier. Malinois Pit Mixes sind typischerweise mittelgroße Hunde, die zwischen 35 und 80 Pfund wiegen können, aber ihre Größe und ihr Gewicht können variieren.
Der Mischling ist brachyzephal, das heißt, sein Kopf ist kleiner als sein Körper. Er hat eine längere Schnauze als Pitbulls und einen glatteren Kopf wie ein belgischer Malinois. Die Ohren sind oft ziemlich steif und können gefaltet oder aufrecht stehen.
Der Körperbau des Malinois Pit Mix ist athletisch und kraftvoll, mit einem länger anhaltenden Muskeltonus als bei vielen anderen Rassen. Der Muskeltonus ermöglicht ihnen das Springen, Laufen und Jagen sowie die Teilnahme an vielen anderen Aktivitäten mit dem Besitzer oder ihren anderen Haustieren. Sein Schwanz gilt typischerweise als mittellang bis lang, abhängig von den Eigenschaften der Elternrasse.
Persönlichkeit und Temperament
Der belgische Malinois Pit Mix ist äußerst aktiv, fleißig und intelligent. Sie sind engagiert und unterhaltsam, aber auch engagiert und mutig. Ihre Ausdauer unter Beschuss ist unübertroffen und sie bleiben auch in gefährlichen Situationen weiterhin treue Freunde. Diese Rasse ist lernbegierig und bemerkenswert flexibel.
Trotz ihres fröhlichen Verhaltens ist diese Rasse sehr beschützerisch, was es schwierig macht, herzliche Beziehungen zu Fremden aufrechtzuerhalten. Es wird empfohlen, diesen Mischling einer traditionellen Hundeerziehung zu unterziehen, um sicherzustellen, dass er glücklich ist und sich angemessen verhält. Diese Rasse erfordert viel Zuneigung und Pflege sowie häufige Bewegung und Geselligkeit mit anderen Hunden und Menschen. Da es sich um eine lebhafte Kombination handelt, müssen Besitzer darauf achten, dass das Training nicht zu Ungehorsam führt, sonst werden die Aggressionsthemen geweckt!
Wenn Sie über die richtige Ausrüstung verfügen, kann der belgische Malinois-Pit-Mix ein wunderbarer Freund sein – solange Sie bereit sind, ihm Zeit und Aufmerksamkeit zu widmen!
Pflege
Der Malinois Pittie Mix ist ein anderer Name für den belgischen Malinois Pit Mix. Eine Kreuzung zwischen einem belgischen Malinois und einem Pittbull. Er ist lebhaft und liebenswert. Ein lebhafter und ruhiger Familienhund.
Eine geduldige und konsequente Behandlung ist erforderlich. Da diese Rassen sehr aktiv sind, ist es wichtig, ihre Pflegebedürfnisse und ihren eigenen Lebensstil zu verstehen.
Die genauen Pflegeanforderungen sowie Anregungen und Methoden zur Hundepflege werden hier beschrieben.
Ernährung
Der Malinois Pit Mix ist eine körperlich anspruchsvolle, kluge und energiegeladene Rasse, die eine ausgewogene Ernährung benötigt, um zu gedeihen. Ideal ist es, Ihrem Hund eine seinem Alter und Aktivitätsniveau entsprechende Belohnung anzubieten.
Einige Hersteller haben einzigartige Pitbull-Malinois-Gerichte kreiert; Dennoch lohnt es sich, verschiedene Marken zu bewerten und dann die beste auszuwählen. Heranwachsende Welpen sollten mit speziellem Welpenfutter gefüttert werden. Der Malinois Pit Mix verträgt Mahlzeiten gleichermaßen gut und mag keine scharfen Speisen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Kurs nur auf dem mittleren Niveau des von Ihrem Hersteller empfohlenen Ernährungsplans trainiert werden sollte – nicht höher; andernfalls wird er an Gewicht zunehmen oder den Hunger verlieren.
Fellpflege
Ein gesunder belgischer Malinois Pit Mix hat ein glänzendes Fell und eine mittlere Haarschicht, die regelmäßig gepflegt werden muss. Da der Belgische Malinois eine sehr aktive Persönlichkeit hat, muss sein Fell regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz und Schlamm zu entfernen. Für die tägliche Anwendung reicht eine einfache Wäsche mit einem milden Shampoo. Bürsten oder kämmen Sie das Fell nach dem Baden, um es zu entwirren und zu glätten.
Darüber hinaus kann es von Vorteil sein, Ihrem Hund die schmutzabweisenden Eigenschaften eines natürlichen Fellsprays oder Aktivators mit einem speziellen Reinigungsrezept zu geben. Verschiedene Trockenshampoos können ohne Wasser verwendet werden und verleihen dem Fell auch an schwer zugänglichen Stellen eine durchdringende Reinigungskraft. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, befolgen Sie jedoch immer die Anweisungen des Herstellers.
Als Teil der typischen Pflegeroutine erfordert der Belgische Malinois-Pit-Mix häufiges Schneiden der Nägel. Der Schneidvorgang sollte mit Sorgfalt und Feingefühl durchgeführt werden; Nagelschneider sollten nur als letztes Mittel und nur unter Aufsicht von Fachleuten eingesetzt werden.
Gesundheit und Impfungen
Alle Hunde, insbesondere solche mit Schutzhundepotenzial, benötigen regelmäßige Gesundheitsfürsorge und Impfungen. Um Ihren Hund aktiv und gesund zu halten und Krankheiten vorzubeugen, ist ein starkes Immunsystem erforderlich.
Der Malinois Pit Mix erfordert regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, einschließlich präventiver Herzwurmtests und Routineimpfungen gegen Tollwut, Parvovirus, Hepatitis A und B, Leptospirose und Staupe. Unabhängig von den Bedürfnissen des Besitzers kann Ihr Tierarzt bestimmte Impfungen anbieten oder Gesundheitsuntersuchungen durchführen. Sie sollten den Rat des Tierarztes befolgen!
Der Malinois Pit Mix ist typischerweise resistent gegen Krankheiten wie Krebs oder andere Autoimmunerkrankungen; Allerdings kommt es bei dieser Mischung einerseits zu Problemen mit der Verdauungsgesundheit und andererseits zu allergischen Reaktionen; Es wird daher empfohlen, regelmäßige Blutuntersuchungen mit einem Blutanalysegerät auszuwerten und weiterhin alle 6 Monate Nachuntersuchungen durch Ihren betreuenden Tierarzt in Betracht zu ziehen, um Infektionen zu minimieren oder zu vermeiden. Ein weiterer Schutzansatz gegen bakterielle Erkrankungen ist ein regelmäßiges Impfprogramm. Abschließend sollten Sie den Gesundheitszustand Ihres Hundes bei jeder Sitzung von Ihrem Tierarzt überprüfen lassen.
Demonstrieren Sie den Zustand bei jeder Sitzung, damit der Tierarzt ihn gründlich untersuchen kann. Bitte befolgen Sie diesen Impfplan, um sicherzustellen, dass Ihr Hund die bestmögliche medizinische Versorgung erhält.
Training
Eine belgische Malinois-Grubenmischung ist einzigartig. Er ist eine Kreuzung zweier sehr kluger Hunderassen. Daher ist Training unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihr Hund sich anpasst und lernt, sich in der Öffentlichkeit zu verhalten.
Wir werden uns mit den Grundlagen des Trainings des belgischen Malinois Pit Mix befassen. Wir werden uns auch mit den Vor- und Nachteilen verschiedener Trainingsmethoden befassen. Warum oder warum funktionieren die Ansätze nicht? Uns wird schon etwas einfallen!
Sozialisierung
Der erste Schritt, um sicherzustellen, dass ein belgischer Malinois-Grubenmischling zu einem liebevollen, gehorsamen und geselligen erwachsenen Tier heranwächst, besteht darin, ihn zu sozialisieren. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es schwierig ist, einen Hund vollständig vor Gefahren zu schützen – aber durch Sozialisierung können Sie ihm helfen, sich an neue Situationen zu gewöhnen und eine aufregende Umgebung voller neuer Menschen und Aktivitäten in etwas Großartiges zu verwandeln, das Ihren Hund zu einem Hund machen kann.
Der Sozialisationsprozess jedes Hundes ist einzigartig, sodass Sie nie wissen, was Ihr Hund liebt oder hasst! Behalten Sie in erster Linie eine gute Einstellung bei und gestalten Sie den Trainingsprozess für Ihren belgischen Malinois-Pit-Mix angenehm!
Es wird dringend empfohlen, bereits in jungen Jahren mit der Sozialisierung Ihres Welpen zu beginnen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Der Zeitpunkt der Sozialisierung wird auch durch die Statusprüfung des Welpen beeinflusst. Bevor Sie mit der Sozialisierung beginnen können, müssen Sie zunächst eine Gesundheitsuntersuchung des Welpen durchführen. Am besten wenden Sie sich an einen Tierpfleger oder Tierarzt, der den Welpen ebenfalls untersucht. Im einfachsten Fall rufen Sie so schnell wie möglich einen Tierpfleger oder Tierarzt an, um mit der Sozialisierung Ihres Welpen zu beginnen.
Wenn im juristischen Bereich alles in Ordnung ist, können Sie zahlreiche Netzwerke erkunden. Beispielsweise können Sie Ihren Hund an verschiedene Orte wie öffentliche Parks, Hundeparks, Tierhandlungen, Freunde und Familie, Hundetrainer, Hundeausstellungen usw. gewöhnen. Dies steht im krassen Gegensatz zu den unangenehmen Gefühlen, die andere Hunde empfinden, wenn sie arm werden Urteile oder Fehler.
Grundausbildung
Der belgische Malinois Pit Mix ist ein intelligenter, aktiver und energiegeladener Hund, der lernbegierig ist. Während bestimmte Rassequalitäten allen Pit-Mischlingen gemeinsam sind (z. B. sein starker Arbeitscharakter), müssen Sie als Eltern das Verhalten des Hundes im Auge behalten und lernen, ihn richtig zu erziehen.
Unser gesamter Leitfaden zur Grundausbildung für den belgischen Malinois-Pit-Mix hilft Ihnen auf Ihrem Weg zu einem aufmerksamen, äußerst treuen Kumpel, egal ob Sie gerade erst anfangen oder erfahren sind.
Gehorsamstraining
Die belgische Malinois-Pit-Kombination ist eine faszinierende und unterhaltsame Kombination, die leicht zu erlernen ist. Er ist ein freundlicher Hund, der gerne Verantwortung übernimmt und sich voll und ganz auf seine Besitzer verlassen kann. Er ist lernbegierig und zeigt keine Anzeichen von Ungehorsam oder Feindseligkeit. Um das Beste aus Ihrem Hund herauszuholen, beginnen Sie so schnell wie möglich mit dem Training.
Das Führen an der Leine ist im Allgemeinen der erste Schritt in der Futtererziehung für belgische Malinois Pit Mix-Hunde. Bringen Sie ihm zunächst bei, ohne Widerstand fest an der Leine zu gehen. Dies ist nicht nur praktisch, wenn Sie die Verkehrsregeln einhalten, sondern auch, wenn Sie die Kontrolle über das Tier verlieren. Wenn Sie sich in Regionen begeben, in denen es Ablenkungen durch andere Menschen oder Tiere gibt, gehen Sie langsam vor und erklären Sie dem Malsapeake (Malinois-Pitbull-Mischling), dass er „bleiben“ oder „zur Seite gehen“ muss (z. B. auf der anderen Seite des Flusses). ). Straße).
Wenn es um grundlegende Trainingsaktivitäten wie Sitzen oder Annähern geht, seien Sie konsequent und belohnen Sie Ihren Hund gleichmäßig für gutes Verhalten mit Futterlob oder anderen positiven Verstärkungsstrategien wie Kratzen hinter dem Ohr oder aufmunternden Worten – was auch immer für das Tier am besten funktioniert! Zu langsam arbeiten? Fangen Sie noch einmal von vorne an – verlieren Sie oft die Geduld? Gehen Sie an einen ruhigeren Ort, an dem es weniger Ablenkungen gibt! Kleine Anpassungen wie diese können große Auswirkungen auf das Gehorsamstraining des belgischen Malinois-Pitbull-Mischlings haben!
Aktivitäten
Der belgische Malinois Pit Mix ist eine atemberaubende, kluge und energiegeladene Rasse. Besitzer müssen viel Zeit haben, ihre Hunde zu unterrichten und zu unterhalten. Der Hund geht gerne spazieren, joggt, schwimmt und spielt gerne Frisbee. Nicht genug Zeit? Das ist nicht für dich!
Wir gehen nun näher auf die Aktivitäten ein, die für ihn von Vorteil sind.
Spaziergänge
Der belgische Malinois Pit Mix ist kein teurer Hund, aber regelmäßige Spaziergänge erfordern viel Zeit und Energie. Einige dieser Tiere laufen gern und können weite Strecken zurücklegen. Damit Ihr Welpe gesund bleibt, sorgen Sie dafür, dass er regelmäßig genug Bewegung und Zeit im Freien hat. Wie viel Bewegung sollte der Belgische Malinois Pit Mix täglich bekommen? Wie lange soll der Spaziergang dauern? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie weit Ihr Affe laufen kann!
Der belgische Malinois-Pit-Mix erfordert ein Minimum an Bewegung oder Training. Diese Rasse sollte jeden Tag mindestens eine Stunde lang laufen. Dies muss jedoch kein langer Weg hinter dem Haus sein; Abhängig von der Größe des Grundstücks können Sie sogar versuchen, dem Welpen etwas beizubringen oder ihn im Garten herumlaufen zu lassen, sofern die Mindestgröße von 2 km eingehalten wird. Sie können auch die Umgebung nutzen und ihn mit den Nachbarn interagieren lassen. Natürlich gibt es jede Menge lustige Aktivitäten für Ihren Affen: GrandmothersFields bietet zum Beispiel Rettungseinsätze und Gehorsamstrainingskurse an!
Spielen
Der belgische Malinois-Pit-Mischling, oft auch als Pitbel oder Malinois Pit bekannt, ist eine Designerrasse, die die besten Eigenschaften zweier renommierter Rassen vereint. Pitbulls benötigen viel Aufmerksamkeit und geplante Aktivitäten, um gesund und glücklich zu bleiben, obwohl viele von ihnen recht lebhaft und anhänglich sind. Spielen ist eine hervorragende Möglichkeit, die Boshaftigkeit des belgischen Malinois mit dem Intellekt des Pitt Bull zu verbinden. Hier sind einige hervorragende Tipps zum Spielen von Pitbel:
Spiel | Tipps |
---|---|
Fangspiel | Der belgische Malinois ist dafür bekannt, dass er gerne Apportierspiele spielt. |
Versteckspiel | Dieses Spiel zeichnet sich durch die Kombination aus Ausdauer und Intelligenz aus. Der Belgier hat die Aufgabe, in einem berühmten Versteckspiel (allgemein als „Schnupftabak“ bezeichnet) in verschiedenen Löchern nach Leckereien zu suchen. |
Agility-Kurse | Der kognitiv aktive Hund braucht Herausforderungen! Agility-Kurse bieten den Belgiern geplantes Training in Form von Hindernisparcours und machen trotzdem Spaß! |
Wasserwelpen | Viele Hunde genießen das Gefühl von Wasser an ihren Pfoten. Werfen Sie regelmäßig Werkzeuge ins Wasser, damit Ihr Haustier sie greifen oder damit schwimmen kann. Es wird ein großartiger Tag für ihn oder sie sein, und vielleicht können Sie seine oder ihre Talente sogar fördern! |
Schnüffel-Rally | Riechen ist für Welpen wahrscheinlich das Interessanteste (neben dem Riechen!). Bei einer Schnurfel-Rallye muss man an jeder Ecke nach Geschicklichkeitsmedaillen oder Incentive-Essen schnüffeln. |
Suchspiele | Suchaktivitäten sind ideal für Hunde mit ausgeprägten Sinnen. Verstecken Sie vier Leckereien im Gras und lassen Sie Ihr Hündchen los! |
Mahjong Puzzle Spiele | Diese Spiele ermöglichen es hartnäckigen Puzzlern, an verschiedenen Zahlenangaben zu arbeiten, bis alle Teile perfekt sortiert sind. |
Wettbewerbe und sportliche Aktivitäten
Der belgische Malinois Pit Mix ist ein aktiver und flexibler Hund, der adrenalingeladene Aktivitäten genießt. Sie können ihre primären Aktivitätsanforderungen durch die Teilnahme an verschiedenen Sportveranstaltungen, Agility-Training, Hunde-Bootcamps oder anstrengenden Laufeinheiten erfüllen. Zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche sollten ausreichen, um diese Rasse in Topform zu bringen und die gesamte Action zu absorbieren.
Sportarten |
---|
Verteidigungssport |
Springender Dummkopf |
Agility |
Flyball |
Dummyarbeit und Apportieren |
Hunnervision und Stöckchenjagd |
Gehorsamstraining & Gruppenspaziergänge |
Da die meisten Hunde dieser Mischung über viel Selbstvertrauen und Willenskraft verfügen, kann es schwierig sein, die Aufmerksamkeit des Hundes während des Trainings zu behalten. Daher sind Hingabe und Training in dieser Situation von entscheidender Bedeutung. Da die Paarung Molosser-Komponenten enthält, müssen Sie beim Unterrichten Ihres Mischlings besondere Vorsicht walten lassen. Wenden Sie beim Training Ihres Mischlings niemals Gewalt an, da Sie sonst Gefahr laufen, bei ihm gewalttätige Tendenzen zu entwickeln oder Extreme hervorzurufen. Verbringen Sie stattdessen Zeit mit Ihrem Hund beim Spielen, Streicheln und kognitiven Tests. Die gemeinsamen Aktivitäten werden ihn das Lieben lehren!
Frequently Asked Questions
1. Was ist ein Belgischer Malinois-Pit-Bull-Mix?
Ein Belgischer Malinois-Pit-Bull-Mix ist eine Hybrid-Rasse, die aus den Rassen Belgian Malinois und Pit Bull kombiniert wurde. Die Eigenschaften des Mixes können von Hund zu Hund variieren, aber im Allgemeinen sind diese Hunde sehr energiegeladen, freundlich und intelligent.
2. Braucht ein Belgischer Malinois-Pit-Mix viel Bewegung?
Ja, diese Hunde benötigen viel Bewegung und körperliche Aktivität, um gesund und glücklich zu bleiben. Mindestens eine Stunde Bewegung pro Tag, idealerweise mit Spielen und Trainingseinheiten, ist für diese Rasse wichtig.
3. Sind Belgischer Malinois-Pit-Mixe gute Familienhunde?
Ja, dank ihrer freundlichen Natur und ihrem Schutzinstinkt können Belgischer Malinois-Pit-Mixe großartige Familienhunde sein. Sie sind sehr anhänglich und loyale Begleiter, aber sie müssen richtig trainiert werden, um sicherzustellen, dass sie gut sozialisiert und kontrolliert sind.
4. Sind Belgischer Malinois-Pit-Mixe aggressiv?
Wie bei jeder Rasse hängt das von der individuellen Ausbildung und Sozialisierung des Hundes ab. Wenn sie gut trainiert und sozialisiert sind, sind Belgischer Malinois-Pit-Mixe freundlich und liebenswürdig. Wenn sie jedoch schlecht trainiert oder missbraucht werden, können sie aggressiv werden.
5. Wie groß wird ein Belgischer Malinois-Pit-Mix?
Belgischer Malinois-Pit-Mixe sind mittelgroße Hunde und können zwischen 18 und 25 Zoll groß werden. Sie wiegen normalerweise zwischen 40 und 80 Pfund, je nach Elternrasse und -größe des Hundes.
6. Wie viel Pflege benötigt ein Belgischer Malinois-Pit-Mix?
Belgischer Malinois-Pit-Mixe haben kurzes bis mittellanges Haar und benötigen nicht viel Pflege. Einmal wöchentliches Bürsten und gelegentliches Baden reicht aus, um das Fell sauber und glänzend zu halten. Sie müssen jedoch regelmäßig die Zähne putzen und die Krallen schneiden, um gesund und glücklich zu bleiben.